Bandhistorie:
Die Brainless Wankers waren eine Punkrock-Band aus Berlin-Reinickendorf, die sich nach insgesamt 17 Jahren Bandgeschichte Anfang 2008 aufgelöst haben. Als Grund wurde in der Abschiedsmeldung eine musikalische Weiterentwicklungangegeben.
So war am 29. Oktober 2007 auf ihrer Webseite folgender Textauszug zu lesen: „Wäre nur noch zu klären, warum wir jetzt aufhören. Ein Grund ist wohl schlicht und einfach, dass einige von uns Bock haben, musikalisch mal etwas ganz anderes als Punkrock mit Trompete zu machen. Nicht, weil wir das plötzlich scheiße finden, sondern weil uns auch andere Mucke flasht, für die im Wankers-Rahmen kein Platz wäre. Außerdem ist Routine der natürliche Feind musikalischer Kreativität und bevor wir Euch irgendwann halbgares, uninspiriertes Liedgut anbieten müssen, sagen wir lieber „Tschüssi!“ und laden Euch ein, ein letztes mal mit uns – live in den Clubs – den Geist des Punkrock für Bein, Bauch und Hirn zu zelebrieren, für den wir stehen und bis zum letzten Akkord stehen werden.„
Die Punkrockpolizei immer dicht auf den Fersen, rockten die Brainless Wankers los und traten den Beweis an, daß man sich diesem Musikstil auch ohne Iro, Texte übers Saufen, Kaliforniphilität oder die neuesten Skateklamotten verpflichtet fühlen kann. Die Songs der 4 Wankers nahmen in ihrem Abwechslungsreichtum und ihrer Energie die Offenheit des ursprünglichen Punkbegriffs auf und drückten ihm ihren eigenen Stempel auf. Die 2-Mann-Bläser-Sektion trug mit trompeten-atypischen, prägnanten Hooks zur Eingängigkeit der Songs bei und wirkte gleichzeitig, daß sich die Wankertunes wohltuend deutlich von dem mehr als ausgereizten Skapunk-Genre abgrenzten.
Der Style der Wankers umfaßte die Bandbreite vom straighten Punk- bis zum Popsong und ließ dennoch einen roten Faden erkennen.
Nach langjähriger Bandgeschichte, die als klassische 3-Akkord-Garagenband im Berliner Norden begann, war die Grundmotivation der Brainless Wankers fürs Musikmachen immer noch die ursprüngliche: Frustrationen des Alltags in musikalische Kreativität zu transformieren, Rückschläge als Ansporn zu nutzen und unabhängig von Szenekonformität zu rocken, daß die Schwarte kracht.
Besetzung:
Oliver „Olli“ Reinert – Gesang
Felix Meißner – Gitarre
Florian „Flo“ Knauer – Bass
Tim Lange- Trompete
David Radicke – Trompete
Christoph „Tille“ Tismer – Trompete
Alexander Hylla – Trompete
Carsten „Calle“ Schultze – Trompete
Oliver Obando „Obi“ Amendt – Schlagzeug
Daniel Iranyi – Schlagzeug
Denis Klose – Tanz
Diskografie:
1997 – Anyway (Vinyl-EP)
1999 – Enrichments (EP)
2000 – Endorphin
2001 – Holiday from Happiness (Single)
2004 – Consider Yourself Rocked
2004 – Size Matters (Mini-Single)
2006 – If Everything Else Fails
Webseiten:
1